Lotta Schultüte: Mit dem Rollstuhl ins Klassenzimmer Sandra Roth

Pressestimmen »„Lotta Wundertüte“ behandelt ein ernstes Thema, und doch steckt das Buch voller Witz und Humor.« (Stefan Corssen Bergische Landeszeitung 2019-03-18)»Dieses Buch kann ich nur jedem empfehlen, der sich selbst einmal mit dem Thema Inklusion auseinandersetzen möchte – und ganz ehrlich, dass sollten wir alle tun.« (Blog Wheelymum 2019-02-19)»gefühlvoll, humorvoll und authentisch« (Literaturblog, book-addicted 2018-10-17)»Ein berührendes und humorvolles Buch, das einen wichtigen Beitrag zu der Debatte um die Inklusion leistet. (Der Weinberg) Über den Autor und weitere Mitwirkende Sandra Roth, geboren 1977, studierte Politikwissenschaften und Medienberatung in Bonn, Berlin und den USA. Nach ihrem Diplom absolvierte sie die Henri-Nannen-Journalistenschule in Hamburg und arbeitet seitdem als freie Autorin, u.a. für Die Zeit, die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung und Brigitte. 2013 erschien ihr erstes Buch »Lotta Wundertüte« bei Kiepenheuer & Witsch. Sie lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Köln.
Ein fantastisches lebenskluges Buch, das tiefe Einblicke gibt, wie weit wir in Deutschland noch von der erstrebten Inklusion entfernt sind. Trotz des ernsten Themas schreibt Frau Roth mit trockenem Humor über fast schon kafkaeske Situationen, beispielsweise die rigide Vorstellung der Schulbehörden, jedes Kind mit besonderen Bedürfnissen in eine Kategorie einzuordnen, auch wenn dies im Einzelfall nur zu absurden Ergebnissen führt.Ihre Schilderung der irren Brandschutzvorschriften in einem Planetarium und deren Auswirkungen für sie und ihre im Rollstuhl sitzende Tochter haben bei mir Kopfschütteln und gleichzeitig Lachtränen ausgelöst. Gleichzeitig ist das Buch eine wunderbare warmherzige Liebeserklärung an ihre Familie. Dieses Buch muss man unbedingt lesen,um zu verstehen, was Toleranz wirklich bedeutet.
Wie schon das Vorgängerbuch der Autorin hat mich auch „Lotta Schultüte“ von der ersten bis zur letzten Seite in seinen Bann gezogen, da ich selbst ein schwer mehrfachcharmantes Kind begleite, das Lotta sehr ähnelt. Sandra Roth regt durch ihre Sichtweise als Mutter den Leser dazu an, sich mit dem Thema Inklusion mit offenem Herzen auseinanderzusetzen.
Ein wunderschönes Buch was sehr schön recherchiert ist und trotzdem keine Doku sondern eine herzergreifende Geschichte wurde. Es gibt einem viel zum Nach- und Überdenken. Es ist mit soviel Liebe und Herzblut geschrieben, dass man das Buch gar nicht mehr weg legen möchte. Es sind schwere Themen in einer angenehmen Atmosphäre von verschiedenen Seiten beleuchtet, jeder Blickwinkel wird mit soviel Respekt und Wertschätzung beleuchtet.Danke Frau Roth, dass Sie uns an ihren Überlegungen, Erfahrungen und Gedanken teilhaben lassen. Ich freue mich schon auf ihr nächstes Buch.
0 komentar: